Gefahrenzonen: Rassismus ver(un)sichert

Datum, Uhrzeit & Sprache der Veranstaltung

Fr. 03. November – Fr. 10. November 2023 | 10:00 – 18:00 Uhr (Präsenz)

Ausstellung, Vorträge, Musik, Lesung, Performance, Film, Workshops

Über die Veranstaltung

Schwarze Menschen und People of Color gelten immer wieder als „Sicherheitsproblem“. Racial Profiling, die Kriminalisierung migrantischer Orte, Beobachtungs- und Verdächtigungsdebatten, Grenzregimepolitiken und vieles weitere verdeutlichen wie gewaltvoll Versicherheitlichungsprozesse sind. In sehr kurzen Zeitabständen folgen Ereignisse, die schmerzlich vor Augen führen, wie aus vermeintlich „bedrohlichen Körpern“ bedrohte Körper werden.

Was heißt es also, gesellschaftlich (Un)Sicherheit herzustellen?

Wir möchten Sie und euch herzlich einladen, Anfang November gemeinsam mit uns dieser Frage nachzuspüren. Im Rahmen unseres Festivals „GEFAHRENZONEN“ möchten wir uns über verschiedene Formate dem Thema der Versicherheitlichung nähern und den der Gesellschaft unterliegendem Sicherheitsbegriff rassismuskritisch beleuchten.

Weiter Infos folgen.