
Über das Methodenhandbuch
Das Methodenbuch gliedert sich in sechs Module, die unterschiedliche Themengebiete behandeln: Identität, Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Migrationsgesellschaft, Israel und Palästina sowie Radikalisierung und Ausgrenzung. Die Module beinhalten Übungen für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen in der (Post)- Migrationsgesellschaft zur Auseinandersetzung mit den Idealen einer pluralistischen, offenen Gesellschaft auf der einen Seite und bestehender Ungleichheit und Ausgrenzung und daraus entstehenden Konflikten auf der anderen Seite.