zurück zu allen Veranstaltungen
re:set-Schulung #4 – Jugend gegen Hass im Netz
Datum, Uhrzeit & Sprache der Veranstaltung
Fr. 29. September – So. 01. Oktober 2023 | ganztägig (Präsenz)
Deutsch

Über die Schulung
Dir geht der Hass im Netz gegen den Strich und Du willst was dagegen tun? Du möchtest das Internet nicht länger den Hater*innen überlassen? Dann werde jetzt Teil unseres sachsenweiten Teamenden-Netzwerks und gib in unserem Projekt re:set eigene Workshops gegen Hassrede im Netz!
Dafür statten wir Dich mit dem nötigen Wissen und einem methodischen Werkzeugkasten aus, um jungen Menschen, Lehr- oder Fachkräften Deine erworbenen digitalen Kompetenzen weiterzugeben und sie für ein couragiertes Handeln im Netz zu begeistern.
Unsere nächste Schulung findet kommenden Herbst vom 29. September (Freitag) bis 1. Oktober (Sonntag) statt!
In unserer Schulung lernst Du, Hassrede im Netz zu erkennen und Handlungsoptionen praktisch anzuwenden. Außerdem bieten wir Dir den Raum, mit anderen Engagierten zusammenzukommen und Dich über Diskriminierung und geeignete Gegenstrategien im Netz auszutauschen. Wir freuen uns auch über Deine Erfahrungswerte mit Blick auf die Weiterentwicklung unserer interaktiven und multimedialen Bildungsmaterialien.
Bewerbungsfrist: bis 14.08.2023
Weitere Informationen
Auch um verschiedene Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen im Netzwerk abbilden zu können, begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Juden:Jüdinnen, BPoC, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, LGBTIQ, Sinti*zza und Rom*nja und Menschen mit Behinderung.
Voraussetzung für die Zusammenarbeit und Auftragsvergabe sind die Teilnahme an der Auftaktschulung sowie an einer Workshop-Hospitation und die Vorlage eines aktuellen, erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses.
Für Rückfragen schreibt uns gerne unter der E-Mail reset@amadeu-antonio-stiftung.de
An dieser Stelle noch ein Hinweis auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen von E-Mail-Kommunikation und Bewerbungsverfahren. Die Datenverarbeitung personenbezogener Daten geschieht ausschließlich zweckgebunden und im Einklang mit der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Alle Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 12 ff. DS-GVO findest du unter https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/