zurück zu allen Veranstaltungen
Gefährliches Erbe – Geschichte und Gegenwart von christlichem Antijudaismus und Antisemitismus
Datum, Uhrzeit & Sprache der Veranstaltung
Geschichte und Gegenwart von christlichem Antijudaismus und Antisemitismus
Di. 07. November 2023 | 14:00 – 18:00 Uhr (Online)
Deutsch

Wann? 07.11.2023 um 14:00 Uhr
Wo? Online | Zoom-Meeting
Wer? Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R)
Für die christliche Theologie ist die kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus von zentraler Bedeutung für die Aufarbeitung eigener Gewalttraditionen. Christlicher Antijudaismus und Antisemitismus sind noch heute präsent und prägen gesellschaftliche und kirchliche Auseinandersetzungen. Welches sind die zentralen Ideologieelemente des Antijudaismus? Wie haben die Kirchen ihre Theologie nach 1945 verändert? Welche antijüdischen Stereotype sind auch heute noch in der Alltagskultur präsent, und welche Folgen haben diese? Das Online-Seminar der BAG K+R soll eine Einführung geben in Geschichte und Gegenwart von christlichem Antijudaismus und Antisemitismus. Vorkenntnisse in Theologie sind nicht erforderlich.
Anmeldung unter: https://bagkr.de/anmeldung-online-seminar-gefaehrliches-erbe/ (Anmeldefrist: 06.11.2023)
Kosten
kostenfrei